Produktverantwortung, Modularisierung und Stoffstrominnovationen
Die EZB vor Gericht
Die Greifswalder Theorie starker Nachhaltigkeit
Mythos Markt
Die aktuelle Währungsunordnung: Analysen und Reformvorschläge
Die Arbeiterbewegung
Akteure, Institutionen und Standardumsetzung – SAP R/3 in der japanischen Automobilindustrie
Die Form der Reform
Zukunftsfähiger Wohlstand
Industrieevolution und die New Economy
Gerechtigkeit in der Wirtschaft – Quadratur des Kreises ?
Governanceethik im Diskurs
Experimente in der Ökonomik
Magische Dreiecke. Berichte für eine nachhaltige Gesellschaft
Ökonomische Naturbewertung
Makropolitik zwischen Nationalstaat und Europäischer Union
Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Ökologische Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen
Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur
Zeit der Institutionen – Thorstein Veblens evolutorische Ökonomik